Fördermöglichkeiten der Alois-Schmaus-Stiftung (LMU)
19.07.2025
Fördermöglichkeiten der Alois-Schmaus-Stiftung (LMU)
Die Alois-Schmaus-Stiftung dient der Erinnerung an Alois Schmaus (*28.10.1901 in Maiersreuth, † 27.07.1970 in München), Professor für Slavische Philologie und Balkanphilologie der LMU München. Sie wurde 1988 von Peter Rehder an der LMU eingerichtet und wird von einem Stiftungsrat, aktuell unter Vorsitz von Barbara Sonnenhauser, geleitet.
Die Alois-Schmaus-Stiftung unterstützt sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Forschungsaktivitäten zum südslavischen Raum sowie seiner weiteren arealen Einbettung. Gefördert werden können beispielsweise Publikationen, Konferenz- und Vortragasorganisationen, Feldforschungs- und Archivreisen.
Die Antragstellung ist jederzeit per Email an die Vorsitzende des Stiftunsrats (barbara.sonnenhauser@lmu.de) möglich. Der Antrag enthält den CV des Antragstellers, Angaben zum Forschungsvorhaben und seinem Zeitrahmen, sowie eine Begründung der beantragten Summe.
(https://www.slavistik.uni-muenchen.de/forschung/schmausstiftung/index.html)