/slavistIQ/ sorgt für Durchblick!
23.04.2025
Slovenisch und Slovakisch, Serbisch und Sorbisch, BKMS statt Serbokroatisch – wer, wie, was, wo? Pünktlich zum Semesterbeginn startet /slavistIQ/.
/slavistIQ/ präsentiert in unterhaltsamer Form spannende Informationen über den slavischen Sprach- und Kulturraum und gibt Einblick in Themen, mit denen sich die wissenschaftliche Slavistik beschäftigt. Jede Woche warten neue Fragen (und Antworten) auf Sie!
Neugierig geworden? Mehr erfahren Sie hier