MICHAL AJVAZ: DIE ANDERE STADT
Werkstattgespräch mit dem Autor und seiner Übersetzerin Veronika Siska (im Haus des Deutschen Ostens)
13.11.2025 um 10:00 Uhr
Institut für Slavische Philologie lädt herzlich ein zur Lesung
MICHAL AJVAZ: DIE ANDERE STADT
Werkstattgespräch mit dem Autor und seiner Übersetzerin Veronika Siska
WANN: Donnerstag, 13.11.2025, 10-12 Uhr c.t.
WO: Haus des Deutschen Ostens (Am Lilienberg 5, München, Raum 113)
Michal Ajvaz erschafft in seinen Romanen eine Welt, in der Realität und Traum nahtlos ineinander übergehen. Sein Roman Die andere Stadt, der aus dem tschechischen Original Druhé město von Veronika Siska übertragen wurde, ist eine Odyssee durch Grenzbereiche der Wahrnehmung. Der Roman erschien bereits 1993 auf Tschechisch und liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor. Er markiert den Auftakt zu Ajvaz’ umfangreichem prosaischem Gesamtwerk, das in den kommenden Jahren im Allee Verlag erscheinen wird.
Die Studierenden der Tschechisch-Kurse treffen sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Autor – u.a. Träger des tschechischen Staatspreises für Literatur (2020) – und seiner Übersetzerin und Verlegerin Veronika Siska, um über das Werk, die Übersetzung und den neu gegründeten Allee Verlag zu sprechen.
Moderation: Radana Dielmann
Eintritt frei
Die Veranstaltung wird gedolmetscht.
Zum Zuhören und Mitdiskutieren sind alle Interessenten herzlich eingeladen, um eine formlose Anmeldung bei radana.dielmann@lmu.de wird höflichst gebeten.
In Kooperation mit dem Allee Verlag