Slavische Philologie - Slavistik
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Tag der Münchner Osteuropastudien: "Wie geht es weiter mit der Ukraine?"

04.04.2025

Wie geht es weiter mit der Ukraine? Angesichts der derzeitigen politischen Entwicklungen ist diese Frage entscheidend für die Politik in Deutschland, Europa und die Welt. Der Tag der Münchner Osteuropastudien am Freitag, den 4. April 2025, vereint geschichtliche und gegenwartsbezogene Perspektiven auf die Ukraine und das weitere osteuropäische Umfeld, um Kontext für die derzeitigen Debatten zu bieten. Der Elitestudiengang Osteuropastudien und das Institut für Slavische Philologie lädt zu diesem Studientag ein.
In Kooperation mit der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen.

Wann? Freitag, 04.04.2025, 10:30 bis 16:30 Uhr
Wo? Ludwig-Maximilians-Universität München, Luisenstraße 37, 80333 München

Weitere Informationen und das Programm finden Sie unter https://www.osteuropastudien.uni-muenchen.de/aktuelles/tag-der-muenchner-oes/index.html. Anmeldungen von Studierenden und anderen Interessierten mit Angabe der gewünschten Workshops schicken Sie bitte bis 27.03. an ESG_Hilfskraft@lrz.uni-muenchen.de