HERITAGE LANGUAGE LEARNER WORKSHOPS: weil Herkunftssprecher andere Bedürfnisse haben
Tschechisch mit Anna Paap
18.11.2024 – 02.12.2024
Das Institut für Slavische Philologie lädt herzlich ein zu
HERITAGE LANGUAGE LEARNER WORKSHOPS: weil Herkunftssprecher andere Bedürfnisse haben
Tschechisch mit Anna Paap
WANN: montags, 18.11.2024 / 25.11.2024 / 02.12.2024
jeweils von 10:00-11:30 Uhr s.t.
WO: Schellingstr. 10, J 404
Anna Paap – Linguistin, Tschechisch-Lehrerin und Expertin auf dem Gebiet der zweisprachigen Erziehung (https://annapaap.cz), wird sich mit den Studierenden treffen, um ausgewählte Bereiche des Spracherwerbs bei Herkunftssprechern zu behandeln. Im Einzelnen wird Anna Paap auf die wichtigsten Rechtsschreibregeln für Herkunftssprecher eingehen, das Erkennen von Unterschieden beim Hören (z.B. Vokallänge, Palatalisierung) und die korrekte Schreibweise dazu üben, und die Studierenden für stilistische Unterschiede zwischen Standard- und Umgangssprache sensibilisieren. Die Workshops sind in erster Linie für tschechische HerkunftssprecherInnen konzipiert. Aber auch Interessenten an allgemeinen Lernmethoden für Herkunftssprecher sind willkommen.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Die Workshops können auch einzeln besucht werden.
Um Anmeldung unter radana.dielmann@lmu.de wird gebeten.