Antwort
Die slavischen Sprachen haben ein sehr differenziertes Vokabular für Verwandtschaftsgrade. So wird beispielsweise im Makedonischen die Tante, die eine Schwester eines Elternteils ist, anders benannt (tetka), als die Tante, die den Bruder des Vaters geheiratet hat (strina) und die Tante, die den Bruder der Mutter geheiratet hat (vujna). Und ja: es wird auch streng zwischen den verschiedenen Onkeln unterschieden. Der Bruder des Vaters ist ein striko oder čičko, der Bruder der Mutter ein vujko, und der Mann einer Tante ist ein tetin. In anderen slavischen Sprachen ist die Verwandtschaft nicht weniger kompliziert.
BS