Slavische Philologie - Slavistik
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Antwort

B. Ort im Sumpf

Der Name Berlin geht auf das polabische Wort ber für Sumpf zurück, kombiniert mit der Endung -in, die als eine Wohnstättenbezeichnung häufig in Ortsnamen vorkommt (z. B. Schwerin, Stettin). Dies spiegelt die ursprüngliche Lage der Stadt wider, die auf trockenen Flächen innerhalb eines sumpfigen Gebiets gegründet wurde.

KP


Servicebereich