Slavische Philologie - Slavistik
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Antwort

Die richtige Antwort ist A: Gurke, Quark.

Das Wort Gurke gelangte über die westslavischen Sprachen ins Deutsche – vermutlich aus dem Polnischen ogórek (altpolnisch: ogurek). Auch das Wort Quark hat westslavische Wurzeln: Es wurde wahrscheinlich aus dem Polnischen oder dem Niedersorbischen übernommen, vgl. Polnisch: twaróg, Niedersorbisch: twarog, Obersorbisch: twaroh, Tschechisch: tvaroh.

KP


Servicebereich