Antwort
In Polen! Während die meisten slavischen Sprachen das Wort čaj aus dem Chinesischen chá übernommen haben – zum Beispiel Russisch: чай, Tschechisch: čaj, Bulgarisch: чай –, verwendet das Polnische stattdessen herbata, das vom lateinischen herba (‚Kraut‘) stammt. Damit ist das Polnische nicht nur innerhalb der slavischen Sprachen, sondern auch innerhalb der europäischen Sprachen, der indogermanischen Sprachfamilie und weltweit eine Ausnahme. Die meisten Sprachen der Welt verwenden entweder eine Ableitung von chá (Mandarin) oder eine Ableitung von te (Min Nan).
KP