Inhaltsbereich
Lebenslauf
Beruflicher Werdegang
- Seit 2006 Akademische Rätin am Institut für Slavische Philologie der LMU München
- 2004-2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Slavische Philologie der LMU München, Mittelbauvertreterin des Departments II der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der LMU
- 2000-2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG-Forschungsprojekt „Das System der Intermedialität in der russischen Moderne“ (LMU München)
- 1993-1997 wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Slavische Philologie der LMU München (Tutorate)
Wissenschaftliche Qualifikationen
- 02/2003 Promotion zum Thema „Mathematische Konzeptionen in der russischen Moderne“ (Florenskij – Chlebnikov – Charms) (summa cum laude)
- 02/1998 Magister artium, Thema „Die Legende von der versunkenen Stadt Kitež und ihre Verarbeitung in der neueren russischen Literatur“ (Note 1,0)
- 1991-1998 Studium der Slavischen Philologie, Ost- und Südosteuropäischen Geschichte und Germanistik (NDL) an der LMU München
Fellowships und Stipendien
- 1991-1997 Stipendium nach dem Bayerischen Begabtenförderungsgesetz (BayBFG)
- 07/1994-09/1994 Forschungsaufenthalt in St. Petersburg (Russland)
- 10/1993-10/1994 Studienaufenthalt in Prag (Tschechische Republik)
- 08/1992-10/1992 Studienaufenthalt in Moskau (Russland)
Preise
- 2003 Max-Weber-Preis der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Servicebereich