Inhaltsbereich
Lebenslauf
Beruflicher Werdegang
- seit April 2015 wissenschaftliche Assistentin am Institut für Slavistik der LMU München
- April 2014 – Februar 2015 Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Kulturen der Universität Passau
- April 2012 – Dezember 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG-geförderten Projekt „Perspektivität im Balkanslavischen: semantische Grundlagen und diskurspragmatische Relevanz“
- März 2008 – August 2010 Studentische Hilfskraft am Institut für Slavistik der LMU München
Wissenschaftliche Qualifikation
- seit Oktober 2012 Promotionsstudentin an der Graduate School Language & Literature Munich - Class of Language an der LMU München
- Februar 2012 Magister Artium im Fach slavische Philologie
Drittmitteleinwerbung
- 2014 „Das verkürzte Perfekt im Serbischen im Spannungsfeld des Nord- und Balkanslavischen“, Bonusmittel im Rahmen der Gleichstellungsinitiative der LMU München
Universitäre Selbstverwaltung
- seit April 2015 Fachstudienberatung für Slavistik (Sprachwissenschaft)
Tagungsorganisation
- Oktober 2016 – Februar 2017 Ringvorlesung Balkan verstehen (zusammen mit Brigitte Obermayr, Nora Scholz und Ulrich Schweier)
- April 2016 15. Alois-Schmaus-Kolloquium
- November 2015 3. Münchner Bulgaristik-Tag
- Dezember 2014 14. Alois-Schmaus-Kolloquium
- April 2013 „International Linguistic Conference: Distance in Language, Language of Distance“ (zusammen mit Barbara Sonnenhauser)
Servicebereich