Estland: Die doppelte Grenze. Exkursion 18.08. – 26.08.2025
25.02.2025 – 31.03.2025
Nach der erfolgreichen Exkursion nach Armenien möchten wir mit Studierenden Estland besuchen. Wir wollen die große Geschichte des kleinen Landes an der Grenze zu Russland entdecken und die Vielfalt der estnischen Kulturlandschaft kennenlernen. Bei den zahlreichen Besichtigungen in der Hauptstad Tallinn werden wir uns mit interessanten Menschen treffen, die im Kulturbereich tätig sind. Um verschiedene Facetten der hochkomplexen Geschichte Estlands kennenzulernen, unternehmen wir auch Reisen z. B. in die Universitätsstadt Tartu, nach Narva direkt an der Grenze zu Russland, nach Kreenholm und Sillamäe am Finnischen Meerbusen. Während der Exkursion werden wir von lokalen Kulturologinnen und Historikerinnen begleitet. Als Arbeitssprache wollen wir Russisch verwenden, insofern dient die Reise u.a. der Verbesserung der Russischkenntnisse der Teilnehmenden. Einheiten auf Englisch/Deutsch sind ebenfalls möglich.
Für Studierende des Departments II wird ein Teil der Kosten von der LMU übernommen, der Eigenanteil beträgt voraussichtlich ca. 400-450 Euro (Flug, Unterkunft und Programm).
Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Richten Sie bitte Ihre Anmeldung (ein formloser Motivationsbrief auf Deutsch, Englisch oder Russisch mit der Begründung Ihres Interesses an der Exkursion) bis zum 31. März 2025 an die Organisatorinnen Anna Shibarova (anna.shibarova@lmu.de) und Ilja Kukuj (ilja.kukuj@lmu.de).